Interferenzen \ Interférences
Architektur – Deutschland \ Frankreich 1800 – 2000
3. Oktober 2013 — 12. Januar 2014
Deutsches Architekturmuseum
Frankfurt am Main
Die umfangreiche Ausstellung »Interferenzen \ Interférences. Architektur – Deutschland \ Frankreich, 1800 – 2000« vermittelt erstmals einen Überblick über die architektonischen und städtebaulichen Interaktionen zwischen Frankreich und Deutschland von den Jahren nach der Französischen Revolution und dem Ersten Kaiserreich bis in die Gegenwart und beleuchtet so die deutsch-französische Geschichte anhand von Baukunst und Urbanismus auf neue Art.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Musée d’Art moderne et contemporain de Strasbourg, wo sie bis zum 21. Juli gezeigt wurde, und des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages.